- Lovelace
- I
Lovelace,Ada Augusta Byron, Countess of, britische Mathematikerin, *London 10.12.1815, †London 27.11.1852; die Tochter des englischen Dichters Byron war eine enge Mitarbeiterin von Babbage, mit dem sie Pläne für die Konstruktion einer programmgesteuerten Maschine entwickelte, die die Grundlagen der Programmierung bildete. Nach Ada Lovelace wurde die Programmiersprache Ada benannt.IILovelace['lʌvləs], Earl, karibischer Schriftsteller, * Toco (Trinidad) 13. 7. 1935. Lovelaces Themen kreisen um den Gegensatz Stadt-Land, die Zerstörung der (oft idyllisierten) dörflichen Gemeinschaft sowie um Fragen der Identität; Meister der subtilen oder auch humorvollen Dialoge. International bekannt wurde sein Roman »The dragon can't dance« (1979; deutsch »Der Drachentanz«).Weitere Werke: Romane: While gods are falling (1965); The schoolmaster (1968); The wine of astonishment (1982).Kurzgeschichten: A brief conversation and other stories (1988).Dramen: Jestina's calypso and other plays (1984).
Universal-Lexikon. 2012.